<< SEM 2008 – Studie Suchmaschinenmarketing | Onlinemarketing zur Neukundengewinnung >> |
Professionelles Internet Marketing
Professionelles Internet-Marketing zur Gewinnung von Neukunden
Tipp Nr. 15 / Die Programmierung
Neben den Offpage-Faktoren(externe Links) wird es immer wichtiger, die einzelnen Seiten einer Internetpräsenz auch technisch zu optimieren, damit die Seiten von den Suchmaschinen schnell und einfach erfasst werden können. Hierbei gibt es einiges zu beachten.Tabellen vermeiden
Bei der Programmierung der Website sollten Sie Tabellen vermeiden, da diese die Lesbarkeit durch Suchmaschinen einschränken können.
CSS & HTML
Der aktuelle Standard im Internet ist CSS 2.0 & HTML 4.01. Zwar gibt es mittlerweile neuere Entwicklungen wie XHTML 2.0 und HTML 5.0, jedoch bestehen noch keine einheitlichen Spezifikationen und es ist fraglich, wann man hier auf einen gemeinsamen Nenner kommt.
Semantik
Eine semantisch korrekte Seite kann von der Suchmaschine in einem Fluss von oben nach unten gelesen werden und enthält die von der Suchmaschine lesbaren Formatierungen (h-TAG für Überschriften, li-TAG für Navigationslinks, keine Tabellen).
L.i.n.k.s
Zur Verlinkung sollte nur HTML-Code verwendet werden (a href). Java-Script-L.i.n.k.s oder gar Flash-L.i.n.k.s sind für Suchmaschinen denkbar ungeeignet. Die L.i.n.k.s der Navigation sollten als Liste gekennzeichnet werden (li-TAG).
Validierung
Achten Sie auf validen HTML-Code. Die Validierung Ihrer Website können Sie hier prüfen.
Popups vermeiden
Vermeiden Sie die Programmierung von Popups. Auf Grund der stark zunehmenden Werbe-Popups schalten viele Internet-User einen Popup-Blocker ein und können so vielleicht wichtige Informationen Ihrer Seite nicht lesen.
Keine Frames
Frames sind eine Form der Programmierung, die vor ca. 10 Jahren aktuell war. Frame-Websites sind aus mehreren einzelnen HTML-Seiten aufgebaut, die im Browser zusammen angezeigt werden. Für Suchmaschinen entspricht aber eine angezeigte Seite gleich einer HTML-Seite. So wir nach dem Klick auf das Suchergebnis z.B. nur der Seiteninhalt ohne Navigation und Header angezeigt. Zwar kann man dies mittlerweile mit Tricks umgehen, dies sind jedoch auch nur sehr unzulängliche Hilfsmittel. Generell sollten Sie keine Frames verwenden.
Nutzen Sie professionelles Internet-Marketing 2.0 um mit Ihrer Website neue Kunden über das Internet zu gewinnen. Modernes Internet-Marketing setzt allerdings die aktuellen Programmier-Standards voraus. Der Wettbewerb im Internet wird immer größer. Überlassen Sie hier nichts dem Zufall. Gerne berate ich Sie, welche Faktoren für ein professionelle Internet-Marketing von Bedeutung sind. Treten Sie hier mit mir in Kontakt oder rufen Sie unverbindlich an: Tel. 06251 581414 - Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr. Im nächsten Tipp erfahren Sie, was Sie unbedingt vermeiden sollen.
Viel Erfolg mit professionellem Internetmarketing 2.0
Ihr Peter Nenortas
Internet Marketing Consultant
Eingestellt am 02.06.2008 von P.Nenortas
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.